Adaptives Testen Der Schwierigkeitsgrad der Tests passt sich — auf der Basis der probabilistischen Testtheorie — automatisch an die Leistung des Kandidaten an. Eine Über- oder Unterforderung des Kandidaten kann damit vermieden werden, der Spassfaktor steigt. Ebenfalls steigt die Testeffizienz: Adaptive Tests halbieren den Zeitbedarf für die Bestimmung einer Kompetenz um 50 % gegenüber von klassischen Tests. |
||||||